Hier ein Paar Kühler, die nicht jeder hat
|
Thermalright
SLK900 Kühlkörper
|
|
|
|
Schon der SLK-800 setzte neue Maßstäbe in Sachen
Kühlerperformance. Jetzt wird er von einem neuen Giganten übertroffen -
dem neuen SLK-900! Ganze 575 Gramm Voll-Kupfer machen diesen Kühler
zu einem der aktuell besten Kühlkörper am Markt! Aufgrund seiner Größe
haben Sie nun die Wahl, neben den üblichen 70mm- oder 80mm-Lüftern einen
stattlichen 92mm-Lüfter einzusetzten. Dadurch wird eine extreme Külleistung
bei geringer Geräuschentwicklung ermöglicht. Zudem wird der Kühlkörper
nicht mehr wie die bisherigen Kühler der SLK-Reihe bei AMD-Systemen
direkt an den Sockelnase befestigt, sondern direkt mit dem Mainboard
verschraubt, um eine höhere Sicherheit zu erreichen.
Geeignet für: Athlon XP 3000+
und Pentium IV 3.06 GHz und höher
Lieferumfang: SLK-900U Kühlkörper (ohne Lüfter),
Verschraubvorrichtungen, Lüfterhalteklammern, Schrauben und 1ml Wärmeleitpaste
|
|
Thermalright
SLK800 Kühlkörper
|
|
|
|
Ein echtes Bollwerk von einem Kühlkörper. Auf
der Grundlage des SK 6 und SLK 600 entwickelte Thermalright den SKL 800.
Er ist mit Sicherheit einer der derzeit leistungsfähigsten Kühler für
AMD Socket A (Thunderbird/XP) Prozessoren am Markt. Sein Vollkupfer-
Design und die kaltgelöteten Lamellen sorgen für optimale Leitfähigkeit
und extreme Leistung. Das Gewicht von 505g macht klar, welche Kupfermasse
hier eine enorme Wärmeableitung erbringt. Die 3-Punkt Halteklammer und
Haltefedern für 60mm, 70mm und 80mm Lüfter sind weitere Features, die für
diesen Kühler sprechen.
Geeignet für: je nach Lüfter
für alle aktuellen AMD Athlon XP
|
|
Coolermaster
HHC-L61 Heatpipe Silent
|
Auch der leisere High-End Kühler HHC-L61 des
bekannten Herstellers Coolermaster bedient sich des Heatpipe-Prinzips.
Jedoch verzichtet man hier auf einen allzu starken Lüfter und läßt
einen leiseren Ventilator die Warmluft abführen. Der Kühlleistung tut
dies keinen Abbruch, immer noch ist dieses Modell ein Kühler mit
exzellentem Preis-/Leistungs-/Geräusch-Verhältnis. Bis auf den Lüfter
ist dieser Kühler mit dem HHC-001 vom gleichen Hersteller identisch.
Geeignet für: AMD Socket A (Athlon,
Duron, Athlon XP 2200+), Intel FC-PGA (Pentium III, Celeron II etc.) >
1,5 GHz (alles Herstellerfreigaben)
Lieferumfang: fertig montierter Kühler, bestehend aus Kühlkörper,
Lüfter mit Anschlußkabel, Montageklammer und Lüftergitter, Installationsanleitung
(englisch)
|
|
Coolermaster
Aero 8
|
Der neue Aero 8 von Coolermaster besitzt jetzt
einen noch größeren Kühlkörper. Zum Einsatz kommt wieder ein
spezieller Radiallüfter, welcher die Luft axial ansaugt und somit die
Entstehung eines sogenannten "HotSpot" auf dem Kühlkörper
verhindert. Der Lüfter arbeitet nach einem völlig neuen Prinzip, so dass
keine Luftverwirbelungen auftreten. Ausserdem bietet der neuartige Lüfter
auch geräuschtechnische Vorteile. Der Kühlkörper wird im
Skived-Fin-Verfahren hergestellt und besteht zur besseren Wärmeableitung
komplett aus Kupfer.
Geeignet für: Athlon XP 3000+
Lieferumfang: Aero 8 mit 3-Punkt Halterklammer, 3 zu
4pin Adapter, Montageanleitung
|
|